Das Sommerloch drückt? Nicht bei uns! Wir haben uns kurzerhand entschlossen, dass wir unseren Bar Abend zu einem Antifaschistischen Pub umfunktionieren. Alle antifaschistischen Strukturen sind eingeladen bei uns vorbei zu schauen und bei unserer Dart Scheibe den jeweiligen Protagonisten dieser Zeit „nette“ antifaschistische Grüße in Form von Pfeilen für ihre Ideologie zu quittieren. Ihr habt neulich irgendeine menschenverachtende Propaganda Scheiße abgerissen? Bringt sie vorbei und wir werten sie gemeinsam aus! Unter antifaschistischen Rap bis Punk und Reggae können wir Erfahrungen austauschen oder einfach nur eine schöne Zeit haben. Wir freuen uns auf euch! «Al Fascismo no se le discute, se le destruye» Buenaventura Durruti Ⓐ!
Archiv des Autors: atram
Neuer Wochen Fahrplan online!
Liebe Fahrgäst*innen! Nachdem die Anzeige wieder nach einem kleinem Ausfall voll funktioniert ist der nächste Halt gleich heute um 19:00h unser Anarchistischer Feier Abend. Zu Getränken und Grillen ( bring your own) fahren wir auch im Sommerloch entspannt in den Feier Abend. Am Freitag könnt ihr doch einfach in unsere Fahrplan Broschüren zur Endhalte Stelle des revolutionären Anarchismus schauen und zu sonst allerlei interessanten Themen ,ab 16:00h, informiert zu bleiben! Einen kleinen Ausflug ins Board Bistro könnt ihr am Samstag ab 20:00h machen! Bei unserem offenen Tresen können bei schönem Wetter ( bei Regen entgegen der Vorhersagen können wir als Tram leider keine Haftung übernehmen) und kühlen Getränken einfach entspannt werden und interessante Gespräche geführt werden. Und jetzt: Vorsicht bei der Abfahrt des Zuges Ⓐ!
Anarchistischer Lesekreis >>Ja, ich kämpfte!<< Teil II. Das Leben radikaler Jüdinnen und Juden
Diesem Samstag geht es weiter mit unserem Anarchistischen Lesekreis! Nach der Einführung über die jüdische Gesellschaft und deren Kontroversen am Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa fangen wir mit der Biographie von Isak Aufseher an. Sieht etwa so eine Geflüchteten Familie eines gefährlichen politischen Aktivisten aus? Die Bilder stammen von der Überwachungs Akte der Schweizer Fremdenpolizei, die Isak, seine Frau Rosa und seiner Tochter Katja zeigt. Als er 1939 , nach der Niederlage im spanischen Bürgerkrieg vor Franco und den Nazis fliehen konnte, wollte ihn die Polizei erst gar nicht einreisen lassen, da er Antifaschist, Anarchist und zu dem „polnisch-galizischer Jude“ ( laut Akte) war. Seine Frau und Tochter waren Schweizer Staatsbürgerinnen trotzdem wurden sie überwacht. Dies ist eines der wenigen Bilder von Isak Aufseher der trotz seines begabten rhetorischen Talents und seines Kampfgeistes ( er „komplimentierte“ auch öfters Partei Kommunisten handfest im seinem Basler Exil hinaus, wenn sie auf CNT Veranstaltungen angefangen haben zu stänkern) es nicht mochte, wenn seine Reden aufgezeichnet werden.
Über seinen langem Lebensweg über Galizien, Deutschland, Frankreich bis zum verhinderten faschistischen Putsch in Spanien, der anarchistischen Revolution in Katalonien und Aragonien und seinem Exil wollen wir ab 18:00h lesen. Danach lassen wir noch den Abend mit kühlen Getränken ab ca. 20:00h ausklingen. Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch Ⓐ!
Solidarität gegen die rassistischen Pogrome in England Ⓐ!
Überall im sogenannten „Vereinigten Königreich“ stachelten in den vergangenen Tagen Nazi-Hools aus den Reihen der EDL (English Defence League) und anderer rechter Gruppierungen unter Zuhilfenahme massiver Falschinformationen über eine widerliche Tat rassistische Pogrome an. In Rotherham zündete der rassistische Mob eine Unterkunft für Geflüchtete an, in Manchester patrouillierten EDL-Grüppchen durch die Stadt, und in London kam es zu Ausschreitungen zwischen dem „patriotischen“ Mob und den Cops. Doch es gibt auch Gutes zu berichten: In Blackpool bekamen die Faschos ein paar Schellen von lokalen Antifas, und in Bristol wurde ein Haus, in dem Geflüchtete untergebracht sind, von Genoss*innen und stabilen Bürger*innen gegen die Rassist*Innen der EDL verteidigt. Unser tiefster Respekt und unsere vollste Solidarität gilt den Menschen, die sich dem rechten Mob entgegengestellt haben und sich ihm weiter entgegenstellen. Wir ziehen unseren Hut! Neben den nun veröffentlichten Soli-Bildern haben wir auch Geld gesammelt, das wir den Genoss*innen der AntiRacistAction aus Großbritannien zukommen lassen werden. Schreibt uns gerne an, falls ihr euch noch an der Spende beteiligen möchtet. Remember Cable Street! Fight Racism! Ⓐ!
Info: Auf dem Banner ist der Refrain des Liedes „Solidarity“ der antifaschistischen Oi!-Band „Angelic Upstarts“ aus Sunderland zitiert: „Give them hope! Give them strength! Give them life! Like a candle burning in the black of Night!“ (Gib ihnen Hoffnung! Gib ihnen Kraft! Gib ihnen Leben! Wie eine Kerze, die in der Dunkelheit der Nacht brennt!).
Italo Pop und Beer Pong Abend
Ja wer hätte es gedacht?! Wir machen ab und zu gerne in Italien Urlaub und möchten zuerst unsere Freund*innen in den verschiedenen Städten grüßen! Diesen Samstag chillen wir zu Italo Pop in unserer Tram und schauen wo der nächste Punkt beim Beer Pong Spiel getroffen wird. Ihr interessiert euch für die Anarchistische Bewegung in Italien? Null Problemo! Kommt beim Wettbewerb mit uns ins Gespräch und wir können über die vielen interessanten Persönlichkeiten z.B auf dem Flyer diskutieren. Über die Anarcha Feministin Maria Occhipinti, den pragmatischen Denker Enrico Malatesta oder über die tragische Geschichte von Carlo Giuliani, der 2001 im Zuge der Ausschreitungen gegen den G8 Gipfel von Carabineri ermordet wurde ( wir haben auch Literatur über ihm in unserem Info Laden) und wer ist eigentlich der Dude da hinten mit dem Moretti und der Sturmhaube? Vielleicht Luigi? Das alles können wir am Samstag ab 20:00h in unserer Tram besprechen. Schaut vorbei-wir freuen uns auf euch Ⓐ!
Soli Transpi gegen die rassistischen Ausschreitungen in England
In England benutzen Nazi Hools der EDL ( English Defence League) unter einen falschen Vorwand einer widerlichen Tat alles anzugreifen was nicht in ihr Weltbild passt. In Bristol ist es Antifaschist*innen gelungen zu verhindern, dass dieser widerwärtige Mob eine Geflüchteten Unterkunft anzündet. Wir möchten heute unsere Solidarität ausdrücken in dem wir ein Soli Transpi malen. Schaut vorbei!
Wochenfahrplan vom 5.08 bis 11.08!
++++Vorsicht bei der Einfahrt!++++
Erster Halt ist heute bei ( Bring your own) BBQ ab 19h. Beim Zwischenhalt am Freitag können die Fahrgäst*innen ab 16:00h in unserem Bücher Sortiment stöbern und am Samstag hat die die Service Mannschaft einen besonderen Fahrplan an Start! Zu Italo Pop wird Beer Pong gespielt? Machen wir! Also kommt vorbei und lasst es euch gut gehen!
Anarchistischer Lese Kreis „Ja ich kämpfte“ Biographien radikaler Jüd*innen
Nach dem wir unser erstes Buch von Ricardo Flores Magon „Anarcho Kommunismus und die mexikanische Revolution“ gelesen haben, widmen wir uns bei unseren Anarchistischen Lesekreis, diesen Samstag ab 18:00h, dem Buch „Ja ich kämpfte-von Luftmenschen Kindern des Schtetls und der Revolution“ über die Biographien jüdischer Anarchist*innen. Ob die radikale Feministin Milly Witkop-Rocker, der Rebell und Kunst Gangster Jack Bilbo oder dunkle Aufklärer zwischen Gott und Nichts Carl Einstein. Gemeinsam haben sie alle, dass sie Jüd*innen waren und zum großen Teil den II.Weltkrieg und die Shoah mit erlebten und sie das als Anarchist*innen entsprechend prägte aber von ihren Biographien unterschiedlicher nicht sein könnten. Nach der Einleitung beginnen wir mit Isak Aufseher, der in Ost Galazien auf wuchs und seine persönlichen Aufzeichnungen in eine Zigaretten Schachtel passen könnten, obwohl er ein grandioser Redner war, ihm 1933 die Flucht vor den Nazis gelang und er 1936 bei der letzten Revolution in Europa ( span. Bürgerkrieg) mit wirkte. Los geht’s ab 18:00h und danach lassen wir den Abend noch gemütlich zusammen aus klingen. Schaut vorbei, genießt ein kühles Getränk und lasst uns über das Gelesene diskutieren. Wir freuen uns auf euch Ⓐ!
Buch Revolte Info Laden Tag
Diesen Freitag startet ein weiterer neuer Tag in unserer Tram! Mit unserer Buch Revolte öffnen wir an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat unseren Infoladen und ihr könnt bei einem Kaffee oder einer Mate in unserem umfangreichen Bücher Sortiment stöbern. Ob Internationalismus, soziale Kämpfe, Zines aus Fußball und Subkultur, Gewerkschaften, historische Kuriositäten oder die umfassende Geschichte der Anarchistischen Bewegung: Es ist bestimmt für alle etwas dabei! Ihr könnt auch bestimmte Bücher gegen Leihgebühr ausleihen ( ihr kriegt das Geld zurück, wenn ihr das Buch wieder bringt). Schaut gerne ab 16:00h bei uns vorbei und wir freuen uns auf euch Ⓐ!